Album

"Braucht es Verbote gegen den Konsum im öffentlichen Raum?"
02. Mai 2019Lust und Frust der Woche. Im Mai mit GLP-Gemeinderat Markus Baumann.
LUST:
Zum 15. Mal fand der Tomatensetzlingsmarkt in der Stadtgärtnerei Zürich statt. Pro Specie Rara und Bioterra organisierten ihn gemeinsam. Ochsenherz, Zürcher Original, Grünes Zebra, Purpurkalebasse, um nur einige klingende Namen zu nennen, lassen das Urban-Gardening-Herz höherschlagen. Ich freue mich jetzt auf meinen schlesischen Himbeer-Burrata-Salat.
FRUST:
Mit der sommerlichen Wärme von über 20 Grad kommen die Abfallsünder an die Ufer des Zürichsees zurück. Zigarettenstummel, Bierdosen, Kaffeebecher und Essensverpackungen lagen am Boden der Promenade verstreut. Achtlos weggeworfen, obwohl genügend Abfallcontainer zur Verfügung stehen. Braucht es Verbote gegen den Konsum im öffentlichen Raum?
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare