Warum?

In vielen umliegenden Gemeinden sind sie noch erhältlich: Gemeindetageskarten als preisgünstige Alternative zu herkömmlichen SBB-Tagestickets. Bild: PD
Warum bietet die Stadt keine Gemeindetageskarten für Bahnfahrten mehr an?
Von: Sacha Beuth
Die Frage stellt «Tagblatt»-Leserin Hedy Lüthi-Baruffol aus Zürich. Antwort gibt Patrick Pons, Mediensprecher beim Finanzdepartement der Stadt Zürich.
«Der Tageskartenverkauf lief bis November 2013 über den Verein Evergreens. Da der Vertrieb nicht kostendeckend war, wurde das Angebot eingestellt. Der Verein hat das Bevölkerungsamt der Stadt Zürich angefragt, ob es den Vertrieb übernehmen möchte, was allerdings ein jährliches Defizit von bis zu einer Viertelmillion Franken zur Folge gehabt hätte. Darauf hat der Gemeinderat den Stadtrat beauftragt, zu prüfen, wie die Tageskarten über Private an die Bevölkerung verkauft werden können. Der Stadtrat wird diese Anfrage voraussichtlich im April beantworten.»
Haben Sie auch eine «Warum»-Frage, die Ihnen unter den Nägeln brennt? Schreiben Sie uns: redaktion@tagblattzuerich.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
M. Meier - In der Stadt Zürich gibt es keine vergünstigten SBB-Tageskarten mehr. Der K-Tipp wollte in die Bresche springen und den Verkauf organisieren. Doch die SBB verhinderten dies:
https://www.ktipp.ch/artikel/d/gemeinde-ga-stadtzuercher-auf-dem-abstellgleis/
mehr anzeigen ...
Auch Stadtzürcher haben Anspruch auf verbilligte Gemeinde-Tageskarten. Sie dürfen nicht mehr benachteiligt werden. Hoffentlich sieht das der Stadtrat auch so.