Warum?

Gut abgehangen: Ein Amurtiger macht sich im Zoo Zürich über ein Stück Rind- oder Pferdefleisch her. Bild: Zoo Zürich/Enzo Franchini
Warum erhalten die Raubtiere im Zoo Zürich kein Schweinefleisch?
Von: Sacha Beuth
Die Antwort kennt Robert Zingg, Senior-Kurator des Zoos Zürich:
«Wenn auch im Freiland Wildschweine für Tiger wichtige Beutetiere sind oder Löwen Warzenschweine jagen, macht Schweinefleisch im Menüplan der bei uns gehaltenen Grosskatzenarten nur einen kleinen Anteil aus. Schweine können Träger von Krankheitserregern sein, die für Raubkatzen gefährlich sind. Aber das ist nicht der Grund, unseren Tieren vor allem Rind-, Pferde-, Hühner- oder Kaninchenfleisch anzubieten. Das Fleisch von Hausschweinen wird nicht gern gegessen, löst zum Teil Erbrechen aus. Dies wohl, weil es sehr fetthaltig ist.»
Haben Sie auch eine «Warum?»-Frage? Schreiben Sie uns:
redaktion@tagblattzuerich.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare