Warum?

Aufnahmen der Bauarbeiten für ein neues Anschlussgleis für Swissmill (unten) und die Erneuerung der Viadukt-Stützmauer beim Sihlquai kurz vor Beendigung der Bauarbeiten. Bilder: Swissmill
Warum gab es am Sihlquai bei der Swissmill beziehungsweie am Eisenbahnviadukt über mehrere Monate eine grosse Baustelle?
Von: Sacha Beuth
Diese Frage stellt Leser Gebhard Hannes Büchel aus Zürich. Die Antwort kennt Antoine Bolay, Leiter Produktion/Technik bei Swissmill.
«Ursache der Baustelle war die Erweiterung unseres Anschlussgleises, das wir als zusätzliche Rangierfläche für unsere Getreidewagons brauchen. Auf diese Weise können wir Behinderungen wegen des Entladens des Getreides an der Gerstenstrasse und am Dammweg reduzieren. Zugleich wurde in Zusammenarbeit mit der SBB die Erneuerung der Stützmauer vom Viadukt zur Sicherung des Dammes vorgenommen. Die Bauarbeiten begannen im Herbst 2020 und wurden Anfangs Sommer 2021 abgeschlossen.»
Haben Sie eine «Warum?»-Frage? Senden Sie uns eine Mail an:
redaktion@tagblattzuerich.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare