Warum?

Warum hat es auf den S-Bahnwagen unten im blauen Teil so viele Zeichen?
29. Mai 2019Die Frage stellt «Tagblatt»-Leser Matthias Hobi. Die Antwort kennt Raffael Hirt, Mediensprecher SBB.
«Die Aufschriften und Symbole auf Bahnwagen sind gesetzlich vorgeschrieben und halten betrieblich relevante Informationen zum Fahrzeug fest. Dazu gehören die europäische Identifikationsnummer, der Wagen- und Fahrzeugtyp, die Anzahl Sitzplätze, Länge und Gewicht des Wagens, Bremstyp und -verhältnis, technische Ausrüstung und Zulassung sowie das Datum der letzten Revision. «B» steht beispielsweise für 2.Klass-Wagen. «DPZ NDW» ist der Fahrzeugtyp (Doppelstock-Pendelzug Niederflurwagen). Heutzutage haben die Schweizer Bahnen diese Informationen zu ihren Wagen natürlich auch elektronisch verfügbar. Fallen diese Systeme jedoch einmal aus, sind die Wagenanschriften auch im 21. Jahrhundert noch hilfreich.»
Haben Sie eine Warum-Frage? redaktion@tagblattzuerich.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare