Warum?

Füchse finden in der Stadt gute Lebensbedingungen. Bild: Grün Stadt Zürich
Warum lässt man Raubtiere wie Füchse und Falken in der Stadt leben?
Von: Isabella Seemann
Max Ruckstuhl, Leiter Naturschutz Grün Stadt Zürich, antwortet: «Stadt und Natur gehören zusammen. Für Tiere in der Stadt sind Häuser und Felsmassive dasselbe, Strassenschluchten gleichen engen Bergtälern oder Felskluften, begrünte Flachdächer kommen Felsplatten nahe. Dank den unterschiedlichsten Lebensräumen, Standorten und Gebäuden ergeben sich auf relativ kleinem Raum alle nur erdenklichen Lebensbedingungen. Viele Tier- und Pflanzenarten kommen mit der sich ständig verändernden Umwelt gut zurecht und haben sich dieser vom Mensch geprägten Dynamik angepasst. Für alle Lebewesen sind Nahrung und Fortpflanzung die wichtigsten Überlebensfaktoren. In der Stadt finden Wildtiere wie Fuchs, Marder, Falken, Alpensegler, Hausspatz, Fledermäuse oder Wildbienen gute Lebensbedingungen. Eine unverhoffte nächtliche Begegnung mit einem Igel oder Dachs (beides Raubtiere) gehört zu den schönsten Erlebnissen. Ich kann mir einen Frühling ohne Amselgesang jedenfalls nicht vorstellen.»
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare