Ginger Hebel
2025! Ich wünsche Ihnen ein fröhliches neues Jahr, liebe Leserinnen und Leser. Mit vielen kleinen und grossen Freuden. Denn ohne Freude und ohne Erheiterung kann das Menschenherz nicht sein. Gemäss «Blick»-Neujahrsumfrage blicken Schweizerinnen und Schweizer pessimistisch ins neue Jahr. Der Stau und der Immobilienmarkt machen ihnen Sorgen. Die grössten Schwarzseher sind die Jungen. Sie sehen eine düstere Zukunft vor sich. Düster wirds definitiv am Himmel. Das Jahr 2025 verspricht eindrucksvolle Himmelsphänomene: mehrere Sonnen- und Mondfinsternisse kündigen sich an - und die Planeten Jupiter und Venus strahlen am Sternenhimmel. 2025 bringt neue Gesetze und Änderungen (siehe Artikel Seite 4). Ein Zückerchen für Familien: Die Kinderzulage steigt monatlich auf 215 Franken, die Ausbildungszulage auf 268 Franken. Astrologin Monica Kissling beschreibt 2025 als ein herausforderndes Jahr – ein Jahr des Übergangs in eine neue Epoche. Man müsse loslassen, um Neues zu entdecken und zu gestalten. Waagen wie ich können gemäss Horoskop ihre Kreativität entfalten, ziehen andere in ihren Bann und werden gefördert. Ich bin gespannt! Ein neues Jahr bedeutet immer auch eine neue Chance. Machen Sie das Beste daraus!
Ginger Hebel, Redaktorin