Heimkehr des Rekordmeisters
Die Grasshopper Fussball AG hat ihren Hauptsitz von Niederhasli wieder nach Zürich verlegt. Ticketing, Marketing, Medienkonferenzen und Events finden von nun an der Schifflände 5 statt. - Von Sacha Beuth
Die Grasshopper Fussball AG hat ihren Hauptsitz von Niederhasli wieder nach Zürich verlegt. Ticketing, Marketing, Medienkonferenzen und Events finden von nun an der Schifflände 5 statt. - Von Sacha Beuth
Wolken verhängen den Himmel über der Schifflände 5. Noch will die GC-Fahne nicht richtig im Wind flattern. Es scheint, als nehme der Wettergott es den Hoppers immer noch übel, dass sie vor rund 20 Jahren ihren Hauptsitz auf den Campus nach Niederhasli verlegt hatten. Doch nun ist die Geschäftsleitung des Schweizer Fussball-Rekordmeisters (27 Titel) wieder heimgekehrt und hat an zentraler Lage ihre Räumlichkeiten bezogen. «Es war der Klubleitung ein grosses Anliegen, wieder näher zur Stadt und näher zu den Fans zu rücken. Gerade auch weil wir wussten, wie wichtig unseren Anhängern dieser Schritt ist, stammt doch die Mehrzahl unserer Fans aus der Stadt Zürich», erklärt Mike-David Burkhard, kommerzieller Direktor der Grasshopper Fussball AG.
Er weist darauf hin, dass man als ältester Fussballklub der Stadt damit auch gewissen traditionellen Verpflichtungen nachkomme. «Es ist für uns eine grosse Freude, hier zu sein. Wir sind Mitten im Geschehen. Sechseläuten, Streetparade, alles findet vor unserer Türe statt», so Burkhard. Cheftrainer Thomas Oral ist ebenfalls erfreut über den Umzug. Dass er deswegen gelegentlich vom Campus in die Stadt und wieder zurück fahren muss, stört ihn nicht. «Das hat keinen Einfluss darauf, ob wir ein Spiel gewinnen oder nicht», meint er ganz pragmatisch.
Insgesamt nimmt der Grasshopper Fussball AG an ihrem neuen Hauptsitz knapp 210 Quadratmetern ein. Nebst der Geschäftsleitung sind ebenso Teile der Bereiche Sport und Kommunikation umgezogen. Medienkonferenzen, Events, Workshops mit anderen Sportsektionen des Klubs sowie die gesamte Kommerz-Abteilung werden von nun an an der Schifflände ausgetragen beziehungsweise von hier gesteuert. Gegenwärtig sind noch Optimierungsprozesse im Gange. Auch bei der Wahrnehmung von Aussen. So soll ein grösseres Schild am Gebäude auf die neue Mieterschaft hinweisen. Nicht, dass man nur auf Wind und Fahne angewiesen ist.
Lade Fotos..