Konzerte

Le Sacre du Printemps «X3»
Veranstalter: Kulturmarkt Zürich
25 Jahre Tanztheater Dritter Frühling
Fesselnd und einzigartig! Igor Strawinskys berühmtes Jahrhundertwerk in drei Interpretationen – «Sacre du 3ième Printemps»
Das Tanztheater Dritter Frühling – TT3F – und verschiedene Choreograf*innen setzen sich im Projekt «Sacre du 3ième Printemps» mit dem weltberühmten Bühnenwerk von Igor Strawinsky auseinander. Mit 50 älteren und jungen Tänzer*innen entstehen drei fesselnde und einzigartige Interpretationen eines der ausgeprägtesten Werke der Tanzgeschichte, dessen Musik und inhaltliche Aspekte durch die jeweilige Zeit immer wieder neu verhandelt werden müssen, um aktuell zu bleiben.
Mehr Informationen auf
www.kulturmarkt.ch

Le Sacre du Printemps «X3»
Veranstalter: Kulturmarkt Zürich
25 Jahre Tanztheater Dritter Frühling
Fesselnd und einzigartig! Igor Strawinskys berühmtes Jahrhundertwerk in drei Interpretationen – «Sacre du 3ième Printemps»
Das Tanztheater Dritter Frühling – TT3F – und verschiedene Choreograf*innen setzen sich im Projekt «Sacre du 3ième Printemps» mit dem weltberühmten Bühnenwerk von Igor Strawinsky auseinander. Mit 50 älteren und jungen Tänzer*innen entstehen drei fesselnde und einzigartige Interpretationen eines der ausgeprägtesten Werke der Tanzgeschichte, dessen Musik und inhaltliche Aspekte durch die jeweilige Zeit immer wieder neu verhandelt werden müssen, um aktuell zu bleiben.
Mehr Informationen auf
www.kulturmarkt.ch

ZJO Zurich Jazz Orchestra
Veranstalter: Kulturmarkt Zürich
Die «Ellington Suites», im Laufe mehrerer Jahre entstanden, stehen im Mittelpunkt dieses Konzertabends. Neben dem kompletten Meisterwerk «Far East Suite» von Duke Ellington und Billy Strayhorn aus dem Jahr 1964 wird das ZJO auch Ausschnitte aus Ellingtons Suiten «Peer Gynt» und «Such Sweet Thunder» spielen, sowie Musik, die Duke Ellington für den Soundtrack des Otto-Preminger-Films «Anatomie eines Mordes» komponiert hat.
«Anatomie eines Mordes» von Duke Ellington ist eine der ersten grossen Filmmusiken, die von einem vollwertigen Jazzmusiker eingespielt wurde. Es war eine musikalische Offenbarung, die auch 64 Jahre später noch frisch klingt und wirkt. Duke Ellington hatte sogar einen Auftritt im Film. Dieser ungewöhnlich selbstbewusste Moment ist der Schlüssel zur Anerkennung von Ellingtons Bedeutung für den Film, wenn er mit Hauptdarsteller James Stewart am Klavier jammt. Es ist eine der besten Verbeugungen vor einem Filmkomponisten, die Hollywood je hervorgebracht hat.
Ein grossartiger Abend für Liebhaber der der traditionellen Big-Band-Musik, von Duke Ellington und natürlich vom swingenden Zurich Jazz Orchestra.

Emozioni - oder Geschwisterliebe
Veranstalter: Kulturmarkt
Ein Bühnenstück mit Musik von Letizia Fiorenza unter der Regie von Sophia Bodamer
Die vier Rossi-Geschwister treffen sich auf Anregung des jüngsten Bruders Saverio bei der ältesten Schwester Rossella, um eine für ihn unhaltbare Situation zu besprechen. Seit ihrer Ankunft in der Schweiz vor fünfzig Jahren unterwirft sich der begeisterte Jodelsänger Saverio dem Diktat seiner drei Geschwister. Bei jedem Familientreffen werden die Songs von Lucio Battisti nicht nur gemeinsam gesungen, sondern geradezu zelebriert. Dazu ist er nicht mehr bereit.
Die Überfremdungsinitiativen als schweizerische Grundstimmung der Siebzigerjahre, Familiengeheimnisse, alte und neue Wunden und der Soundtrack der Immigrierten der zweiten (und dritten und vierten …) Generation – ein «Bunter Abend» der besonderen Art.
Spiel: Maria Rebecca Sautter, Samuel Braun, Miriam Joya Strübel, Miro Maurer, Musik: David Sautter, Regie: Sophia Bodamer, Text: Letizia Fiorenza, Ausstattung: Prisca Baumann, Produktionsleitung: Ramun Bernetta, Produktion: Ensemble Fiorenza, Bernetta Theaterproduktionen, Partnerschaft: Kulturgemeinschaft Uster, Kulturmarkt Zürich, ThiK Baden
Unterstützt durch: Stadt Uster Kultur, Stadt Zürich Kultur, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Migros Kulturprozent, Jürg George Bürki-Stiftung
Bar & Food ab 17:00 // Beginn 20:00

Kumbia Boruka – OPENAIR
Veranstalter: Kulturmarkt Zürich
Demnächst veröffentlicht die multikulturelle Band ihr drittes Album «Fiesta en las Calles». Die acht Musiker aus Mexiko, Chile, Argentinien und Frankreich begeistern mit neuen Eigenkompositionen, mexikanischem Akkordeon und leidenschaftlichem Gesang, psychodelischer Gitarre und feurigen Bläser-Riffs. Boruka-Frontmann Hernan Cortés wuchs in Monterrey, im Norden Mexikos auf und lernte dort von der Musikerlegende, dem Sänger, Komponisten und Akkordeonisten Celso Piña, mit dem er international tourte.
Heute gilt Kumbia Boruka als eine der heissesten Bands der mexikanischen Cumbia-Metropole. Festliche Rhythmen vermischt mit Reggae, Dub oder afrikanischer Musik und Rock gesellen sich zu peruanischer Cumbia «chicha». Nueva Cumbia – mitreissende, unbedingt tanzbare, hybride Cumbia mit Hernan Cortés' unverwechselbaren Akkordeon-Sound – Fiesta en las Calles!
www.kulturmarkt.ch

Vinyl Wednesday!
Veranstalter: Kultur Lokal Rank
Kultur Lokal Rank, Niederdorfstrasse 60, 8001 Zürich
DJ Humbee begleitet dein Nachtessen mit smoothen Beats. Live und mit Vinyl.
amrank.ch/

Tap & Marimba
Veranstalter: Zunftkonzerte Zürich
Zunfthaus zur Zimmerleuten, Limmatquai 40, 8001 Zürich
Zwei Meister in ihrem jeweiligen Fach; der eine scheint der Schwerkraft zu trotzen, wenn er unter sich seine Steppschuhe tanzen lässt, der andere lässt seine Schlägel mit Leichtigkeit über die Marimba gleiten und kreiert damit wunderbare Klänge. Zusammen haben Dani Borak und Manuel Leuenberger ein Konzertprogramm entworfen, das den Atem stocken lässt, die Herzen berührt, Kinnladen herunterfallen lässt und entzückt. Die Marimba - das „Singende Holz“ - und der Stepptanz, welcher Choreographie und Rhythm-Section gleichzeitig ist, verzaubern mit einer Synthese aus melodischem Schlägel- und perkussivem Schuhtanz.
Programm nach Ansage
Daniel Borak, Stepptanz
Manuel Leuenberger, Marimba
Infos und Vorverkauf unter:
www.zunftkonzerte.ch

Carte-Blanche für Maximilian Hornung & Benjamin Engeli
Veranstalter: Zunftkonzerte Zürich
Zunfthaus zur Schmiden, Marktgasse 20, 8001 Zürich
Ein Doppelpack der Extraklasse! Die zwei Ausnahmekünstler gehören zu den grössten Interpreten der jüngeren Generation - sei es als Preisträger der wichtigsten internationalen Wettbewerbe oder als Solisten in aller Welt. In diesem Konzert treffen sich die Musiker im intimen Rahmen der Zunftkonzerte und spielen Werke von Dvořák, Strauss und Martinů.
Infos und Vorverkauf unter:
www.zunftkonzerte.ch

Phantasy Quartet
Veranstalter: Zunftkonzerte Zürich
Zunfthaus zum Weissen Wind (Zunft zum Weggen), Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich
Viel Fantasie und ein bisschen Schlager. So klingt es, wenn man das berühmte Gassenhauer-Trio Ludwig van Beethovens mit dem „Phantasy-Quartet“ des Engländers Frank Bridge kombiniert. Ein farbenreiches Programm mit Fabio di Càsola, Andrea Kollé, Alexander Boeschoten und Joachim Müller-Crépon.
Infos und Vorverkauf unter:
www.zunftkonzerte.ch

In Monet's Gärten
Veranstalter: Zunftkonzerte Zürich
Zunfthaus zur Waag, Münsterhof 8, 8001 Zürich
Mitten im Winter blühen die Seerosen durch die Klänge der grossen französischen Impressionisten; Maurice Ravel, Gabriel Fauré und Claude Debussy. Das Gagliano Trio lässt die Farben des Impressionismus passend zum bevorstehenden Lichterfest leuchten und wärmt die Sinne am kühlen Wintermorgen.
Infos und Vorverkauf unter:
www.zunftkonzerte.ch