Kultur
Aus dem Fuchsbau in die USA
Aus Florian Roth wird Florian Fox: Nach zehn Jahren «The Black Barons» erfindet sich der Zürcher Countrysänger neu und nimmt derzeit in den USA ein...mehr ...
Kunsthaus hat sich «verdoppelt»
Neubau Nach zwölf Jahren Planungs- und Bauzeit wurde der Kunsthaus-Erweiterungsbau von Architekt David Chipperfield fertiggestellt. Die...mehr ...
Diese Band ist eine bedrohte Art
Die Zürcher Band Acapulco Stage Divers sorgt sich auf ihrem neuen Album «Bedrohte Art» über den Zustand dieser Welt. Als Spezialgast konnte...mehr ...
Vom Strassenrap zum Clubhit
Sie rappte bereits, als Frauen dafür nur belächelt wurden. Nun will die Zürcherin Dara Deep – nach einem kurzen Abstecher beim Bachelor – die Clubs...mehr ...
Expedition in Zürcher Welten
Jede Woche öffnet der Zürcher Fotograf Nicolas Y. Aebi in seiner Serie «Wir Zürcher» im «Tagblatt der Stadt Zürich» ein Tor in die Vielfalt der...mehr ...
Gefangen im eigenen Leben
In «W. – Was von der Lüge bleibt» rollt Regisseur Rolando Colla die Geschichte des Täuschungs-Skandals um einen vermeintlichen Holocaust-Überlebenden...mehr ...
«Es geht um zentrale Fragen der Existenz»
Der Zürcher Andreas Vollenweider (noch 66) veröffentlicht neben dem langerwarteten Album «Quiet Places» seinen ersten Roman «Im Spiegel der Venus».mehr ...
«Uns steht ein Kollaps bevor»
Die Schweizer Band Yello hat mit «Point» ein neues, knackiges Album herausgebracht. Für die Zukunft könnten sich Dieter Meier (75) und Boris Blank...mehr ...
Ein Blick ins Paradies
Ob am Ufer oder am Hang: Die idyllische Landschaft rund um den Zürichsee ist reich an Gärten. Der «Tagblatt»-Gartenkolumnist Andreas Honegger öffnet...mehr ...
Die Krise tanzbar gemacht
Der Wiediker Andy F. hat die Coronakrise mit viel Ironie musikalisch verewigt. Hamsterer wie auch Politiker kriegen ihr Fett weg.mehr ...
Liebe in der Luft
Wer die Musik von Joy Division und Interpol mag, sollte sich den 10. Juli vormerken. Dann veröffentlicht der Wollishofer Dumanic seine erste EP. mehr ...
Hier wird die "Zugabe" per Hupe verlangt
Sunrise lädt vom 10. bis 19. Juli zum Drive-in-Open-Air beim Flughafen Zürich. Auf der Bühne stehen bekannte nationale und internationale Namen. mehr ...
Mächtige Bräute Christi
Lange waren die Leistungen der Frauenklöster verkannt. Die Schau «Nonnen. Starke Frauen im Mittelalter» im Landesmuseum erzählt, wie geistliche...mehr ...
Wild und melancholisch
Die Zürcher Band The Ruins spielt einen tanzbaren Mix von Post-Punk, Grunge und Folk, garniert mit nachdenklichen Lyrics. Ihr drittes Album...mehr ...
Eine schicksalhafte Begegnung
Das Zürcher Countryduo Flo & Jessie lernte sich auf dem Meer kennen und tauft am 15. Mai seine erste EP live im Internet. Zu hören gibt es zwei...mehr ...