Ratgeber

Der Nachbar füttert meine Katze - was tun?
Ich habe stark das Gefühl, dass ein Nachbar, der selber kein Haustier hat, meine Katze füttert. Ich höre ihn schon morgens nach ihr rufen, um sie zu begrüssen und zu streicheln, worauf sie bei ihm im Garten bleibt. Ich finde das unsäglich, gehört sie doch mir. Was soll ich tun? Britta
Liebe Britta
Das, was Sie erleben, ist ein weitverbreitetes und typisches Problem, welches man mit Freigängerkatzen hat und das recht schwierig zu lösen ist. Gerade wer in dicht besiedelten Gebieten lebt, kann seiner Katze nicht verbieten, bei Fremden «anzuklopfen». Findet sie dann noch ein schönes Plätzli, sei das Nachbars Garten oder Sitzplatz, und wird sie dort gern gesehen und nicht vetrieben, wird sie diesen Ort garantiert immer mal wieder aufsuchen. Kann man da dem Nachbarn böse sein, wenn er an der herzigen Katze Freude hat und sie streichelt? Immerhin ist sie ja Gast auf seinem Grundstück. Anders sieht es aber aus, wenn der Nachbar, wie übrigens viele Leute, die Grenze überschreitet und die Katze nicht nur streichelt, sondern füttert und vielleicht sogar mit in die Wohnung nimmt, dann geht die Tierliebe zu weit.
Fremde Katzen sollte man nicht füttern, erst recht nicht dann, wenn man weiss, dass diese Tiere ein Zuhause haben und nicht verwahrlost oder halb verhungert aussehen. Man tut der Katze damit einfach nichts Gutes, denn man weiss dabei ja nicht, ob sie eine Futterunverträglichkeit hat, Diät- oder Spezialfutter braucht. In so einem Fall hat die Besitzerin oder der Besitzer der Katze die Futterration nicht mehr im Griff, und die Gefahr besteht, dass sie an Gewicht zulegt, wenn sie sich überall durchfressen kann. In Ihrem Fall, Britta, rate ich zu einem klärenden Gespräch mit dem Nachbarn. Sagen Sie, was Sie stört. Das Problem sollte zu lösen sein, ohne dass es zum Streit kommt. Denn lieber ein Nachbar, der Ihre Katze liebt, als einer, der sie quält.
Artikel bewerten
Leserkommentare
Irma Schwarz - Als Katzenhalterin finde ich Ihre Antwort unbefriedigend. Macht sich der Nachbar nicht schuldig, weil er sich fremdes Eigentum angewöhnt? Meine Katze wird auch fremdgefüttert. Fazit: sie ist leicht übergewichtig und übergibt sich viel im Haus, weil sie
mehr anzeigen ... einfach zu viel isst. Ich gebe ihr aber täglich so viel, wie sie gemäss Plan essen dürfte. Mir bleibt nichts anderes übrig, als die Person, mit der ich schon ein Gespräch hatte, anzuzeigen.