Ratgeber

Hundeguetsli
Weihnachtszeit ist Guetslizeit, und auch die lieben Hunde gehen nicht leer aus, weil wir auch für sie backen. Sie dürfen mitschlemmen, wenn wir uns Zimtsterne und Mailänderli gönnen. Ich stelle Ihnen heute zwei Hundeguetsli-Rezepte vor, nicht sehr aufwendig, aber gesund und selbst gemacht, was auch noch Spass macht. Die Guetsli sind auch prima Mitbringsel für den Hund der besten Freunde, und für den eigenen sowieso.
Bananen-Guetsli
200 g Vollkornmehl
100 g Erdnussmus
150 g Bananen
75 g Haferflocken
2 EL Olivenöl
100 ml Wasser
20 g ungesalzene Erdnüsse
Backofen auf 2oo Grad vorheizen. Haferflocken und Vollkornmehl mischen, Bananen zerquetschen, Erdnussmus und Olivenöl zugeben und alles verkneten. Gehackte Erdnüssli untermischen. Wasser zugeben, wenn die Masse zu trocken ist. Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Die Kekse bei 180 Grad 20 Minuten backen.
Quark-Leckerli
150 g Magerquark
200 g Haferflocken
200 g Leberwurst
6 EL Milch
6 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
1 Eigelb
Alle Zutaten zu einer Teigmasse kneten und daraus Kugeln formen. Auf ein mit Backfolie belegtes Blech legen. Bei 200 Grad 30 Minuten backen und gut auskühlen lassen. Viel Spass beim Backen und auf gutes Gelingen!
Haben Sie Tierfragen, oder brauchen Sie Tipps? Susanne Hebel weiss Rat. Jede Woche im «Tagblatt». susanne.hebel@gmx.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare