Warum?

Eine Anzeigetafel am Stauffacher.
Warum betreiben die VBZ nicht an allen Stationen Anzeigetafeln?
15. März 2016Die Frage für das kürzeste Interview Zürichs stellt «Tagblatt»-Leserin Klara Maynard. Die Antwort kommt von VBZ-Sprecherin Daniela Tobler.
Die VBZ betreiben 180 sogenann-te Fahrgastinformations-Anzeiger (kurz DFI) auf ihrem Netz. Aus Kostengründen kann nicht das ganze Haltestellennetz damit ausgerüstet werden. Entscheidende Kriterien für die Ausrüstung sind die hohe Nachfrage, also die Anzahl Fahrgäste, die eine Haltestelle benutzen, dann eine hohe Bedeutung der Haltestelle innerhalb des Netzes, das heisst, ob es ein wichtiger Umsteigeknoten ist wie beispielsweise der Stauffacher. Ebenfalls wird berücksichtigt, ob sich eine wichtige Einrichtung im Umfeld der Haltestelle befindet. Dieselben Kriterien gelten auch für die Lautsprecher; dabei wird auch Rücksicht auf die AnwohnerInnen genommen, die sich durch die Ansagen (vor allem nachts) gestört fühlen könnten. (FIS)
Brennt Ihnen auch eine Warum-Frage unter den Nägeln? Schreiben Sie mit Stichwort "Warum" an: redaktion@tagblattzuerich.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare