Album

Geheilte in der Pflicht
Von: Jan Strobel, Redaktor
Noch viel zu wenig stehen in der Berichterstattung die Menschen im Fokus, welche eine Covid-19-Erkrankung überstanden haben und als geheilt gelten. Nach aktuellem Stand sind das in der Schweiz derzeit 1823 Personen, Tendenz steigend.
Forschungsergebnisse legen nahe, dass diese Geheilten eine Immunität gegen das Virus entwickelt haben. Bis eine Impfung gegen Covid-19 zum Einsatz kommen kann, wird es noch dauern. Den Forscherinnen und Forschern gebührt für ihren unermüdlichen Einsatz die grösste Hochachtung. Der Immunologe Arturo Casadevall von der US-amerikanischen Johns-Hopkins-Universität setzt inzwischen auf eine Behandlung, welche bereits in der Vergangenheit – unter anderem 1918 während der Spanischen Grippe – zum Einsatz kam. Die Technik benutzt für die Behandlung Erkrankter die Antikörper aus dem Blutplasma oder dem Serum von Menschen, welche von Covid-19 genesen sind und eine Immunität aufweisen. Die Therapie wurde bereits in Japan und China mit vielversprechenden Resultaten getestet. Das zeigt: Jetzt sind besonders auch das Engagement und die Solidarität von geheilten Menschen gefragt. Sie sind ein entscheidender Faktor, um der Pandemie beizukommen.
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare