Album

Gut genug
Von: Rita Angelone
Die Angelones
Früher war ich nicht ganz so konsequent. Doch seit über einem Jahr achte ich beim Kochen ziemlich vorbildlich darauf, möglichst saisonale und regionale Produkte zu verwenden. Damit möchte ich nicht nur etwas für die Umwelt und die heimischen Lebensmittelproduzenten tun, sondern auch für die Gesundheit der ganzen Familie: Je frischer Früchte und Gemüse geerntet werden und je kürzer ihre Transportwege sind, desto mehr Vitamine bleiben erhalten und desto weniger Zusatzstoffe zur Haltbarmachung enthalten sie.
Anfänglich war ich recht überfordert und musste mich bei der Menüplanung an Saisontabellen halten. Es ist nicht einfach, bei dem dauerhaften Überangebot an allen erdenklichen Lebensmitteln noch zu wissen, wann welche Gemüse- und Früchtesorten saisonal verfügbar sind. Unterdessen sind meine über die letzten Jahre verloren gegangenen Kenntnisse aber wieder da und das Einkaufen und Kochen saisonaler Produkte aus der Region gelingt gut. So gut, dass ich auf die Idee kam, eins draufzu- setzen: Eine Woche lang nur Lebensmittel einkaufen, die innerhalb eines Radius von 30 Kilometern entstanden sind.
Was mir zuerst als schier unmöglich zu lösende Aufgabe erschien, entpuppte sich dank den vielen Wochenmärkten und Hofläden in unserer Stadt zwar als recht herausfordernd, aber grundsätzlich machbar – Flexibilität, Kreativität und viel, viel Zeit vor- ausgesetzt. Würde ich diesen engen, lokalen Radius dauerhaft einhalten wollen, müsste ich wohl meine Arbeit an den Nagel hängen und mich nur noch um den Einkauf kümmern ...
Auch wenn die Erfahrungen aus dieser Woche wertvoll waren, weite ich künftig den Radius von lokal wieder auf regional aus. Ich finde: Gut genug ist in dieser Frage fast perfekt.
Blog: www.dieangelones.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Sandra Theis - Es ist so traurig, sich darüber Gedanken machen zu müssen!
Warum muß man Gurken im Dezember essen? Warum braucht es Erdbeeren im Januar?
Meine Großeltern haben das auf dem Speiseplan gehabt, was zur Saison wuchs und der Garten hergab. Natürlich hat nicht
mehr anzeigen ... jeder Städter einen Garten, aber er kann vom Gärtner/Bauern kaufen.
Da ist natürlich nicht so günstig, wie das ZEUG , was uns im Supermarkt angeboten wird......
Die ständige Verfügbarkeit aller Dinge ist nicht immer eine positive Errungenschaft unserer Zeit.
Vielleicht sollten wir uns mehr an die wichtigen Dinge erinnern.....