Warum?

Frage an die Leserschaft: Ist der Brunnen an der Saumackerstrasse (beim Pfarramt Heilig Kreuz) im Kreis 9 tatsächlich namenlos? Bild: Karl Hofmann
Warum hat der abgebildete Brunnen an der Saumackerstrasse 85 keinen Namen?
Von: Sacha Beuth
Diese Frage stellt Karl Hofmann aus Zürich. Eine konkrete Antwort darauf konnte trotz intensiver Recherche bislang nicht gefunden werden, jedoch liefert Hans Gonella von der Wasserversorgung ein paar Hintergrundinfos:
«Auf unserem Brunnendatenblatt ist der Brunnen tatsächlich ohne Namen geführt und lediglich mit der Brunnen-Nummer 634 versehen. Er wurde 1991 von der Firma Graf+Höck aus Bassersdorf (die nach Recherchen des «Tagblatts» offenbar nicht mehr existiert, die Red.) erstellt und besteht aus Peperino und Rotlava.»
Die Frage ist damit natürlich nicht wirklich beantwortet, weshalb wir uns an unsere geschätzte Leserschaft wenden. Hat die Figur tatsächlich keinen Namen? Und was symbolisiert die Plastik mit dem glatzköpfigen Männerkopf und dem Wal-Unterkörper? Antworten mit Stichwort «Saumbrunnen» bitte senden an: echo@tagblattzuerich.ch
Artikel bewerten
Leserkommentare
Keine Kommentare